Endkonsumentin im Einzelhandel scannt mit ihrem Smartphone einen Proidukt-Code

Einzelhandelsunternehmen M&S implementiert RFID-Inventurlösung mit DENSO und Partnern

Das angesehene britische Einzelhandelsunternehmen M&S ist mit mehr als 1.500 Filialen und über 100 Webseiten weltweit erfolgreich. Die 70.000 Mitarbeitenden, die in den Filialen, Supportzentren, Warenlagern und entlang der Lieferkette tätig sind, bedienen jährlich fast 30 Millionen Kunden.

Angesichts dieser großen Zahlen suchte M&S seit Langem nach einer Lösung, um die Lagerbestände durch den Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) genauer zu erfassen und dabei die Fehlerquote zu senken. Zudem wollte das Unternehmen einen kosteneffizienten Betrieb sicherstellen. Aus diesem Grund suchte M&S einen Anbieter, der neue RFID-Daten und     -Prozesse in ihre bestehenden Systeme integrieren konnte.

RAS bietet als Provider solche technischen Lösungen. Gemeinsam mit DENSO WAVE EUROPE und RFKeeper konnten die Anforderungen von M&S erfüllt werden. Das Projekt war so erfolgreich, dass RAS und M&S mit einem Retail Knowledge Fraud Award in der Kategorie „The Most Innovative Physical Solution“ geehrt wurden: https://www.retailassetsolutions.com/latest-news/ras-are-winners-of-the-most-innovative-physical-solution-at-the-fraud-awards-2020/. Die Awards würdigen herausragende Leistungen von Anbietern und Unternehmen, die im Einzelhandel tätig sind.

M&S testete die RAS-Lösung „Hybrid RFID + Barcode“, die dank der Software von RFKeeper die Darstellung einer kombinierten Bestandsaufnahmedatei und eines Dashboards ermöglicht. RFKeeper und DENSO sind seit 2019 Kooperationspartner und bringen seitdem das Online-Erlebnis in physische Stores, indem sie die effiziente RFID-Technologie von DENSO mit den mobilen und Cloud-basierten Anwendungen von RFKeeper kombinieren.

Eingangs haben sich fünf Testfilialen von M&S an dem Projekt beteiligt. Es wurde eine Inventur mithilfe von RFID durchgeführt und dann das Ergebnis mit einer klassischen Barcode-Inventur verglichen. Da die Ergebnisse eine überwältigende Steigerung der Genauigkeit der Lagerbestände zeigten, wurde ein weiterer Versuch in fünf anderen Filialen eingeleitet. Dieser bestätigte den Erfolg des ersten Pilotprojekts.

In der dritten Phase nahmen 70 Filialen teil und profitierten von der RFID-Technologie und ihren Vorteilen. Während des Projekts wurde der SP1 RFID-Reader von DENSO in Kombination mit dem BHT-1800 eingeführt, was zu einer deutlichen Verbesserung der Genauigkeit der Lagerbestände im Vergleich zur herkömmlichen Barcode-Inventur führte. Der innovative RFID-Scanner von DENSO kann bis zu 700 Tags pro Sekunde lesen. Zudem meistert er Entfernungen von bis zu 13 Metern. Durch die branchenweit höchste Leseleistung konnte den M&S-Mitarbeitenden entscheidend geholfen werden. Der mobile Touchscreen-Computer BHT-1800 ist mit dem bisher größten Display von DENSO ausgestattet: einem 5‘‘-Screen, der genügend Platz für hochmodernes Scannen mit Android-Anwendungen bietet. Der mobile Computer ist ideal für M&S, da seine Vorteile vor allem dort deutlich werden, wo große Datenmengen erfasst werden müssen.

Durch die Kombination des SP1 RFID-Lesegeräts und des BHT-1800 von DENSO mit den RFID-Lösungen von RFKeeper und dem RAS-Inventurverwaltungssystem konnten mehr als 200 M&S-Filialen von der neuen Technologie profitieren. So konnte M&S Ressourcen einsparen, externe Inventurkosten senken und schnellere Inventuren ermöglichen. Darüber hinaus hat M&S das ursprüngliche Ziel erreicht, die Genauigkeit der Lagerbestände deutlich zu erhöhen.

Insgesamt profitiert M&S dank DENSO, RFKeeper und RAS von einem genaueren und effizienteren System. Die Genauigkeit wurde um fast 100 Prozent erhöht, wobei die Kosten weniger als halb so hoch sind wie bei einer herkömmlichen Inventur. Angesichts der heutigen Herausforderungen im Einzelhandel ist es für M&S wichtiger denn je, im Omnichannel-Einzelhandelsmarkt wettbewerbsfähig zu sein. Mit RFID, DENSO und seinen Partnern kann M&S den Herausforderungen mit einer optimierten Strategie begegnen – jetzt und in Zukunft.

Kontakt

Möchten Sie direkt mit einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe sprechen?

Sie möchten mit uns in Kontakt treten, wissen aber nicht genau, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist? Füllen Sie bitte das folgende Formular mit Ihrem Anliegen aus und wir werden Ihnen gerne antworten.

DENSO WAVE EUROPE GmbH
Parsevalstraße 9 A
D-40468 Düsseldorf

info@denso-wave.eu
+49 (0)211 - 540138-40

Speichern Sie die Adresse einfach in Ihrem Smartphone ab.