- DENSO WAVE EUROPE
- DENSO Produkte
- BHT-1300 Serie
- BHT-BASIC4.0 Transfer Utility
- BHT-BASIC4.0 Transfer Utility DLL Pack
- BHT-BASIC4.0 Development Pack
- QRmaker Ad
- QRdraw Ad
- BHT Term Emulator
- QK30 Serie
- SE1 Serie
- BHT Browser
- BT-130LA
- AC Adaptor AD3-3012/3000-02 EU
- BT-120L-C
- CH-1254
- CU-1211
- CU-1233
- Waist holder BHT-13**
- B-130D
- CU-1301
- CU-1311
- CU-1321
- Soft case BHT-13**
- HandsfreeStand H-AT20
- HandsfreeStand H-AT21
- Stand S-AT20
- Stand S-AT21
- CH-651
- CU-601
- CU-621
- Soft case BHT-600B (SCBHT-600B)
- Soft case BHT-600Q (SCBHT-600Q)
- CH-851
- CH-854
- CU-801
- CU-811
- CU-821
- Soft case BHT-800B (SCBHT-800B)
- CH-951
- CH-954
- CU-901
- CU-911
- CU-921
- Holster for BHT-900 series
- Soft case BHT-900B (SCBHT-900B)
- AC Adaptor AD3-3012/3000-02 EU
- CH-1104
- CH-1104
- CH-1154
- CU-1111
- CU-1111
- CU-1111
- CU-1133
- Soft case BHT-1100 (SCBHT-1100)
- CH-GT10N
- Hands Free Stand for GT-11
- Handsfree Stand SH-10
- Holster for GT10
- S-GT10 Head Holder for GT10
- SB-10N
- I/F Cable USB Type A to mini B (small)
- IF Cable CBA2-RS2000/9-1
- BT-110LA-C
- BT-110L-C
- BT-130LA
- BT-130LA-C
- BT-130LA-CE-C
- BT-130L-CE-C
- IF Cable CBA2-RS2000/9
- IF Cable CBA2-US2000/4
- CH-AT10L
- CU-611
- CU-1311A
- HC56 Stand
- HC56II-TR
- HC56II-TU
- GT20 Serie
- BHT-1400 Serie
- CU-AR1-14
- CU-AL1-14
- WHBHT-1400
- Interface Cable CBG2-US2000/4-1
- Interface Cable CBG2-RS2000/9-1
- Interface Cable CBG2-RS5000/9-1
- SCBHT-1400
- QB30 Serie
- CU-AU1-14
- CH-GT20L
- HPBHT-1300B
- HPBHT-1300Q
- BHT-1500 Serie
- CU-AU1-15
- CH-A4-15
- BT-140LA-C
- WHBHT-900/1500
- SCBHT-1500
- S-GT20
- H-GT20
- AT20 Serie
- AT30Q Serie
- WHBHT-1281QULWB-CE
- Cable CBBHT-US1800
- QK30-IC Serie
- UR20 RFID Scanner
- BHT-1600 Handheld Terminal
- Kalipso
- BHT-1700 Handheld Terminal mit Tastatur
- BHT-1800 Handheld Terminal
- SP1 RFID Scanner
- SF1 Wearable Scanner
- P3 Finder Software Development Kit (SDK)
- Device Management System (DMS) für BHT Terminals
- OCR Anwendung
- BHT Remote
- BHT Security Package
- UR40 RFID Lesegerät
- Zone-D Laser Sensor
- FC1-QOPU Passlesegerät
- RFID-basierte Bestandsverwaltung für Retail
- QR Code® basierte Gesichtserkennung
- BHT-S40 Handliches Datenerfassungsgerät
- BHT-S30 Handliches Datenerfassungsgerät
- BHT-M80 Mobiler Computer
- BHT-M60 Handheld Computer
- Q Platform®
- SQRC®
- FrameQR®
- QRQR
- Navigation TAG
- BHT-M70 Handheld Computer mit Tastatur
- RFID DEMO KIT
- rMQR Code®
- E-Paper TAG

BHT-1300 Serie
Die BHT 1300 Serie: Kompakt, Robust, Mobil!
15 % flacher, 20 % leichter, 25 % kleiner. 2D-Modell liest Barcodes in jeder Richtung, egal aus welchem Winkel. Ein großer Sichtwinkel sorgt für Lesbarkeit des Displays, auch bei starker Sonneneinstrahlung.
Haben Sie Fragen?
Sie interessieren sich für unsere Produkte, haben aber noch weitere Fragen. Hier finden Sie einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe.
2D-Code-Modell | Barcode-Modell | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | BHT-1361Q-CE | BHT-1361QWB-CE | BHT-1306Q | BHT-1306QWB | BHT-1361B-CE | BHT-1361BWB-CE | BHT-1306B | BHT-1306BWB | ||
OS | Windows mit Compact 7 | BHT-OS | Windows mit Compact 7 | BHT-OS | ||||||
CPU | ARM Cortex-A8 800 MHz | 32-bit RISC Mikroprozessor | ARM Cortex-A8 800 MHz | 32-bit RISC Mikroprozessor | ||||||
Arbeitsspeicher | Flash ROM1 | 2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich) | 64 MB (45 MB für Anwenderbereich) | 2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich) | 64 MB (45 MB für Anwenderbereich) | |||||
Display | Anzahl Punkte2 | QVGA (240×320 Punkte) | ||||||||
Displaysystem | Flüssigkristall-Punktmatrix-Farbdisplay | |||||||||
Zeichen- anzeige3 | 16-Punkt Schriftgröße | Kann je nach Anwendung | 15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen | Kann je nach Anwendung | 15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen | |||||
24-Punkt Schriftgröße | 10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen, | 10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen, | ||||||||
Hintergrundbeleuchtung | Weiß-LED | |||||||||
Scanner | Modus | Bereichssensor | Advanced Scan Plus (CCD) | |||||||
Erkennung | 2D-Code | QR Code, micro QR Code, SQRC iQR, PDF417, micro PDF417, Maxi Code, | – | |||||||
Barcode | EAN-13/-8 (JAN-13/-8), UPC-A/-E, UPC/EAN (Add-on eingebunden), Interleaved 2 von 5 (ITF), Standard 2 von 5 (STF), | |||||||||
Mindest-auflösung | 2D-Code | 0,167 mm | – | |||||||
Barcode | 0,125 mm | |||||||||
Leseposition zu Objekt | 100 mm | 50 mm | ||||||||
Marker | Bereichsmarker | – | ||||||||
Scan-Bestätigung | Dreifarben-LED: Blau/Rot/Grün, Lautsprecher, Vibration | |||||||||
Tastatur | Tastenanzahl | 21 Tasten (mit Einschalttaste) + Fadenkreuz-Cursortaste + 3 Schalttasten*4 | ||||||||
Verbindungen | Optische Schnittstelle | Verbindungstyp | – | Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR] | – | Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR] | ||||
Übertragungs- geschwindigkeit | – | Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps | – | Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps | ||||||
Verbindungsentfernung | – | Ca. 0,15 m MAX. | – | Ca. 0,15 m MAX. | ||||||
Wireless LAN | Standard | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | |
Frequenzbereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | ||
Verbindungsentfernung5 | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | ||
Übertragungs- geschwindig- | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g: 54/48/3/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n: 65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1 Mbp, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps,IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | ||
Zugriffsmodus | – | Infrastrukturmodus | – | Infrastrukturmodus, | – | Infrastrukturmodus | – | Infrastrukturmodus, | ||
Sicherheit | – | WEP40/128, WPAPSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | ||
Bluetooth | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | ||
Kabelschnittstelle | – | USB Ver. 2.0 (USB microB) | – | USB Ver. 2.0 (USB microB) | ||||||
Kartensteckplatz | MicroSD oder MicroSDHC (bis zu 32 GB)×1(FAT32 kompatibel) | |||||||||
Zusatzfunktionen | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung | ||||||
Betriebs- bedingungen | Betriebstemperatur | -20 bis 50°C6 | ||||||||
Sicherheitsstufe | IP54 | |||||||||
Sturzfestigkeit7 | 10-facher Sturztest aus 2,0/1,2 m Höhe über Betonuntergrund mit jeder der 6 Geräteseiten mit nach unten weisender Ummantelung (60 mal insgesamt) | |||||||||
Gewicht | Ca. 193 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 188 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 193 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 188 g (mit Flachzellenakku), |
Angaben zur Stromversorgung
2D-Code-Modell | Barcode-Modell | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | BHT-1361Q-CE | BHT-1361QWB-CE | BHT-1306Q | BHT-1306QWB | BHT-1361B-CE | BHT-1361BWB-CE | BHT-1306B | BHT-1306BWB | ||
Power | Hauptakku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich) | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich) | |||||
Betriebs- dauer8 | Standardakku | 29 Std.9 | 29 Std.9/27 Std.10 | 95 Std.9 | 95 Std.9/ | 30 Std.9 | 30 Std.9/ | 98 Std.9 | 98 Std.9/ | |
Flachzellenakku | 16 Std.9 | 16 Std.9/14 Std.10 | 55 Std.9 | 55 Std.9/ | 17 Std.9 | 17 Std.9/ | 57 Std.9 | 57 Std.9/ | ||
AAA Batterien | – | 45 Std.9 | 45 Std.9/ | – | 55 Std.9 | 55 Std.9/ |
- Arbeitsspeicher (über 400 KB) für Schrifttypenbereich inklusive Nutzbereich;
- Die Flüssigkristallanzeige ist mit höchster Präzisiontechnik gefertigt. Obwohl die Anzahl der verfügbaren Pixel bei 99,99 % liegt, besteht die Möglichkeit von 0,01 %, dass die Anzeige gestört ist und ausschaltet;
- Bei BHT-OS-Modellen können Standardschriftgröße, 30-Punkt-Schriftgröße und 40-Punkt-Schriftgröße zu den 16- und 24-Punkt-Schriftgrößen ergänzt werden;
- Windows-OS-Modell und BHT-OS-Modell unterscheiden sich in Tasten-Layout und -Anordnung;
- Die angeführten Zahlen zu Verbindungsabstand und -geschwindigkeit sind theoretisch mögliche Werte, die je nach Einsatzbedingungen abweichen können;
- Null bis 40 °C, wenn Akkus wieder aufgeladen werden;
- Ergebnis ermittelt in einem Test bei Normaltemperatur, keine Gewähr.
- Die angegebene Betriebsdauer dient als Referenzwert bei normaler Temperatur und kann je nach Nutzungsbedingungen variieren;
- Mit einem Lesevorgang über einen 5-Sekunden-Zeitraum und Hintergrundbeleuchtung Stufe 1;
- Wenn Verhältnis zwischen Einlesen, Drahtloskommunikation, Neuschreiben des Bildschirms und Haltedauer 1:1:1:20 bei unterbrechungsfreiem Drahlos-betrieb und Hintergrundbeleuchtung 1
2D-Code-Modell | Barcode-Modell | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | BHT-1361Q-CE | BHT-1361QWB-CE | BHT-1306Q | BHT-1306QWB | BHT-1361B-CE | BHT-1361BWB-CE | BHT-1306B | BHT-1306BWB | ||
OS | Windows mit Compact 7 | BHT-OS | Windows mit Compact 7 | BHT-OS | ||||||
CPU | ARM Cortex-A8 800 MHz | 32-bit RISC Mikroprozessor | ARM Cortex-A8 800 MHz | 32-bit RISC Mikroprozessor | ||||||
Arbeitsspeicher | Flash ROM1 | 2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich) | 64 MB (45 MB für Anwenderbereich) | 2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich) | 64 MB (45 MB für Anwenderbereich) | |||||
Display | Anzahl Punkte2 | QVGA (240×320 Punkte) | ||||||||
Displaysystem | Flüssigkristall-Punktmatrix-Farbdisplay | |||||||||
Zeichen- anzeige3 | 16-Punkt Schriftgröße | Kann je nach Anwendung | 15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen | Kann je nach Anwendung | 15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen | |||||
24-Punkt Schriftgröße | 10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen, | 10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen, | ||||||||
Hintergrundbeleuchtung | Weiß-LED | |||||||||
Scanner | Modus | Bereichssensor | Advanced Scan Plus (CCD) | |||||||
Erkennung | 2D-Code | QR Code, micro QR Code, SQRC iQR, PDF417, micro PDF417, Maxi Code, | – | |||||||
Barcode | EAN-13/-8 (JAN-13/-8), UPC-A/-E, UPC/EAN (Add-on eingebunden), Interleaved 2 von 5 (ITF), Standard 2 von 5 (STF), | |||||||||
Mindest-auflösung | 2D-Code | 0,167 mm | – | |||||||
Barcode | 0,125 mm | |||||||||
Leseposition zu Objekt | 100 mm | 50 mm | ||||||||
Marker | Bereichsmarker | – | ||||||||
Scan-Bestätigung | Dreifarben-LED: Blau/Rot/Grün, Lautsprecher, Vibration | |||||||||
Tastatur | Tastenanzahl | 21 Tasten (mit Einschalttaste) + Fadenkreuz-Cursortaste + 3 Schalttasten*4 | ||||||||
Verbindungen | Optische Schnittstelle | Verbindungstyp | – | Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR] | – | Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR] | ||||
Übertragungs- geschwindigkeit | – | Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps | – | Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps | ||||||
Verbindungsentfernung | – | Ca. 0,15 m MAX. | – | Ca. 0,15 m MAX. | ||||||
Wireless LAN | Standard | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | – | IEEE.802.11b/g/n | |
Frequenzbereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | – | 2,4 GHz Bereich | ||
Verbindungsentfernung5 | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | – | Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen | ||
Übertragungs- geschwindig- | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g: 54/48/3/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n: 65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1 Mbp, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps,IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, | – | IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps | ||
Zugriffsmodus | – | Infrastrukturmodus | – | Infrastrukturmodus, | – | Infrastrukturmodus | – | Infrastrukturmodus, | ||
Sicherheit | – | WEP40/128, WPAPSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | – | WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP) | ||
Bluetooth | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | – | Bluetooth Ver. 2.1 + | ||
Kabelschnittstelle | – | USB Ver. 2.0 (USB microB) | – | USB Ver. 2.0 (USB microB) | ||||||
Kartensteckplatz | MicroSD oder MicroSDHC (bis zu 32 GB)×1(FAT32 kompatibel) | |||||||||
Zusatzfunktionen | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur | Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung | ||||||
Betriebs- bedingungen | Betriebstemperatur | -20 bis 50°C6 | ||||||||
Sicherheitsstufe | IP54 | |||||||||
Sturzfestigkeit7 | 10-facher Sturztest aus 2,0/1,2 m Höhe über Betonuntergrund mit jeder der 6 Geräteseiten mit nach unten weisender Ummantelung (60 mal insgesamt) | |||||||||
Gewicht | Ca. 193 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 188 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 193 g (mit Flachzellenakku), | Ca. 188 g (mit Flachzellenakku), |
Angaben zur Stromversorgung
2D-Code-Modell | Barcode-Modell | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | BHT-1361Q-CE | BHT-1361QWB-CE | BHT-1306Q | BHT-1306QWB | BHT-1361B-CE | BHT-1361BWB-CE | BHT-1306B | BHT-1306BWB | ||
Power | Hauptakku | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich) | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich) | |||||
Betriebs- dauer8 | Standardakku | 29 Std.9 | 29 Std.9/27 Std.10 | 95 Std.9 | 95 Std.9/ | 30 Std.9 | 30 Std.9/ | 98 Std.9 | 98 Std.9/ | |
Flachzellenakku | 16 Std.9 | 16 Std.9/14 Std.10 | 55 Std.9 | 55 Std.9/ | 17 Std.9 | 17 Std.9/ | 57 Std.9 | 57 Std.9/ | ||
AAA Batterien | – | 45 Std.9 | 45 Std.9/ | – | 55 Std.9 | 55 Std.9/ |
- Arbeitsspeicher (über 400 KB) für Schrifttypenbereich inklusive Nutzbereich;
- Die Flüssigkristallanzeige ist mit höchster Präzisiontechnik gefertigt. Obwohl die Anzahl der verfügbaren Pixel bei 99,99 % liegt, besteht die Möglichkeit von 0,01 %, dass die Anzeige gestört ist und ausschaltet;
- Bei BHT-OS-Modellen können Standardschriftgröße, 30-Punkt-Schriftgröße und 40-Punkt-Schriftgröße zu den 16- und 24-Punkt-Schriftgrößen ergänzt werden;
- Windows-OS-Modell und BHT-OS-Modell unterscheiden sich in Tasten-Layout und -Anordnung;
- Die angeführten Zahlen zu Verbindungsabstand und -geschwindigkeit sind theoretisch mögliche Werte, die je nach Einsatzbedingungen abweichen können;
- Null bis 40 °C, wenn Akkus wieder aufgeladen werden;
- Ergebnis ermittelt in einem Test bei Normaltemperatur, keine Gewähr.
- Die angegebene Betriebsdauer dient als Referenzwert bei normaler Temperatur und kann je nach Nutzungsbedingungen variieren;
- Mit einem Lesevorgang über einen 5-Sekunden-Zeitraum und Hintergrundbeleuchtung Stufe 1;
- Wenn Verhältnis zwischen Einlesen, Drahtloskommunikation, Neuschreiben des Bildschirms und Haltedauer 1:1:1:20 bei unterbrechungsfreiem Drahlos-betrieb und Hintergrundbeleuchtung 1
Windows-OS-Modell | Denso-OS-Modell |
---|---|
|
|
Windows-OS-Modell | Denso-OS-Modell |
---|---|
|
|
Windows-OS-Modell | Denso-OS-Modell |
---|---|
|
|
Windows-OS-Modell | Denso-OS-Modell |
---|---|
|
|
-
2D-Code-Modell
Barcode-Modell
Modell
BHT-1361Q-CE
BHT-1361QWB-CE
BHT-1306Q
BHT-1306QWB
BHT-1361B-CE
BHT-1361BWB-CE
BHT-1306B
BHT-1306BWB
OS
Windows mit Compact 7
BHT-OS
Windows mit Compact 7
BHT-OS
CPU
ARM Cortex-A8 800 MHz
32-bit RISC Mikroprozessor
ARM Cortex-A8 800 MHz
32-bit RISC Mikroprozessor
Arbeitsspeicher
Flash ROM1
2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich)
64 MB (45 MB für Anwenderbereich)
2,0 GB (1,2 GB für Anwenderbereich)
64 MB (45 MB für Anwenderbereich)
Display
Anzahl Punkte2
QVGA (240×320 Punkte)
Displaysystem
Flüssigkristall-Punktmatrix-Farbdisplay
Zeichen- anzeige3
16-Punkt Schriftgröße
Kann je nach Anwendung
eingestellt werden.15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen
Kann je nach Anwendung
eingestellt werden.15 (2-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen, 30 (1-Byte-Zeichen) × 20 Zeilen
24-Punkt Schriftgröße
10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen,
20 (1-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen10 (2-Byte-Zeichen) × 13 Zeilen,
20 (1-Byte-Zeichen) × 13 ZeilenHintergrundbeleuchtung
Weiß-LED
Scanner
Modus
Bereichssensor
Advanced Scan Plus (CCD)
Erkennung
2D-Code
QR Code, micro QR Code, SQRC iQR, PDF417, micro PDF417, Maxi Code,
DataMatrix (ECC200), GS1 DataBar Composite (EAN.UCC Composite)–
Barcode
EAN-13/-8 (JAN-13/-8), UPC-A/-E, UPC/EAN (Add-on eingebunden), Interleaved 2 von 5 (ITF), Standard 2 von 5 (STF),
CODABAR (NW-7), CODE39, CODE93, CODE128, GS1-128 (EAN-128), GS1 DataBar(RSS)Mindest-auflösung
2D-Code
0,167 mm
–
Barcode
0,125 mm
Leseposition zu Objekt
100 mm
50 mm
Marker
Bereichsmarker
–
Scan-Bestätigung
Dreifarben-LED: Blau/Rot/Grün, Lautsprecher, Vibration
Tastatur
Tastenanzahl
21 Tasten (mit Einschalttaste) + Fadenkreuz-Cursortaste + 3 Schalttasten*4
Verbindungen
Optische Schnittstelle
Verbindungstyp
–
Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR]
mit verringerter Sendeleistung)–
Infrarot (IrDA Ver. 1.2 [IrSIR]
mit verringerter Sendeleistung)Übertragungs- geschwindigkeit
–
Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps
–
Bis zu 115,2 kbps, 460,8 kbps
Verbindungsentfernung
–
Ca. 0,15 m MAX.
–
Ca. 0,15 m MAX.
Wireless LAN
Standard
–
IEEE.802.11b/g/n
–
IEEE.802.11b/g/n
–
IEEE.802.11b/g/n
–
IEEE.802.11b/g/n
Frequenzbereich
–
2,4 GHz Bereich
–
2,4 GHz Bereich
–
2,4 GHz Bereich
–
2,4 GHz Bereich
Verbindungsentfernung5
–
Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen
–
Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen
–
Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen
–
Ca. 75 m innen, ca. 200 m außen
Übertragungs- geschwindig-
keit5–
IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g: 54/48/3/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n: 65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps
–
IEEE802.11b:11/5.5/2/1 Mbp, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps
–
IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps,IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps,
IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps–
IEEE802.11b:11/5.5/2/1Mbps, IEEE802.11g:54/48/36/24/18/12/9/6Mbps, IEEE802.11n:65/58.5/52/39/26/19.5/13/6.5Mbps
Zugriffsmodus
–
Infrastrukturmodus
–
Infrastrukturmodus,
ad-hoc Modus–
Infrastrukturmodus
–
Infrastrukturmodus,
ad-hoc ModusSicherheit
–
WEP40/128, WPAPSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP)
–
WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP)
–
WEP40/128, WPA-PSK(TKIP,AES), WPA2-PSK(TKIP,AES), WPA-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(TKIP,AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP)
–
WEP40/128, WPA-PSK(TKIP), WPA2-PSK(AES), WPA-1x(TKIP/EAP-TLS,PEAP), WPA2-1x(AES/EAP-TLS,PEAP), 802.1x(EAP-TLS,PEAP)
Bluetooth
–
Bluetooth Ver. 2.1 +
EDR basiert Klasse 2–
Bluetooth Ver. 2.1 +
EDR basiert Klasse 2–
Bluetooth Ver. 2.1 +
EDR basiert Klasse 2–
Bluetooth Ver. 2.1 +
EDR basiert Klasse 2Kabelschnittstelle
–
USB Ver. 2.0 (USB microB)
–
USB Ver. 2.0 (USB microB)
Kartensteckplatz
MicroSD oder MicroSDHC (bis zu 32 GB)×1(FAT32 kompatibel)
Zusatzfunktionen
Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur
Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung
Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur
Uhrzeit, Lautsprecher, Vibration, Akku- und Spannungsanzeige, beleuchtete Tastatur, Fernsteuerung
Betriebs- bedingungen
Betriebstemperatur
-20 bis 50°C6
Sicherheitsstufe
IP54
Sturzfestigkeit7
10-facher Sturztest aus 2,0/1,2 m Höhe über Betonuntergrund mit jeder der 6 Geräteseiten mit nach unten weisender Ummantelung (60 mal insgesamt)
Gewicht
Ca. 193 g (mit Flachzellenakku),
ca. 211 g (mit Standardakku)Ca. 188 g (mit Flachzellenakku),
ca. 206 g (mit Standardakku)Ca. 193 g (mit Flachzellenakku),
ca. 211 g (mit Standardakku)Ca. 188 g (mit Flachzellenakku),
ca. 206 g (mit Standardakku)Angaben zur Stromversorgung
2D-Code-Modell
Barcode-Modell
Modell BHT-1361Q-CE
BHT-1361QWB-CE
BHT-1306Q
BHT-1306QWB
BHT-1361B-CE
BHT-1361BWB-CE
BHT-1306B
BHT-1306BWB
Power
Hauptakku
Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich)
Lithium-Ionen-Akku
Lithium-Ionen-Akku oder 3 AAA Batterien (separat erhältlicher Akkuadapter erforderlich)
Betriebs- dauer8
Standardakku
29 Std.9
29 Std.9/27 Std.10
95 Std.9
95 Std.9/
40 Std.1030 Std.9
30 Std.9/
28 Std.1098 Std.9
98 Std.9/
42 Std.10Flachzellenakku
16 Std.9
16 Std.9/14 Std.10
55 Std.9
55 Std.9/
21 Std.1017 Std.9
17 Std.9/
15 Std.1057 Std.9
57 Std.9/
23 Std.10AAA Batterien
–
45 Std.9
45 Std.9/
17 Std.10–
55 Std.9
55 Std.9/
20 Std.10- Arbeitsspeicher (über 400 KB) für Schrifttypenbereich inklusive Nutzbereich;
- Die Flüssigkristallanzeige ist mit höchster Präzisiontechnik gefertigt. Obwohl die Anzahl der verfügbaren Pixel bei 99,99 % liegt, besteht die Möglichkeit von 0,01 %, dass die Anzeige gestört ist und ausschaltet;
- Bei BHT-OS-Modellen können Standardschriftgröße, 30-Punkt-Schriftgröße und 40-Punkt-Schriftgröße zu den 16- und 24-Punkt-Schriftgrößen ergänzt werden;
- Windows-OS-Modell und BHT-OS-Modell unterscheiden sich in Tasten-Layout und -Anordnung;
- Die angeführten Zahlen zu Verbindungsabstand und -geschwindigkeit sind theoretisch mögliche Werte, die je nach Einsatzbedingungen abweichen können;
- Null bis 40 °C, wenn Akkus wieder aufgeladen werden;
- Ergebnis ermittelt in einem Test bei Normaltemperatur, keine Gewähr.
- Die angegebene Betriebsdauer dient als Referenzwert bei normaler Temperatur und kann je nach Nutzungsbedingungen variieren;
- Mit einem Lesevorgang über einen 5-Sekunden-Zeitraum und Hintergrundbeleuchtung Stufe 1;
- Wenn Verhältnis zwischen Einlesen, Drahtloskommunikation, Neuschreiben des Bildschirms und Haltedauer 1:1:1:20 bei unterbrechungsfreiem Drahlos-betrieb und Hintergrundbeleuchtung 1
-
Windows-OS-Modell Denso-OS-Modell - Entwicklungstools
- Windows Embedded Compact 7 basierte Software
Development Kit für BHT* (SDK)
* Kostenloser Download von SDK von der Webseite.
- Windows Embedded Compact 7 basierte Software
- Vorinstallierte Software
- Scanner-Tastatur-Schnittstellen Software [kbifCE]
- Drahtlos-Einstellung [WLAN-Manager]
- Launcher [Anwendungs-Launcher]
- Backup-Werkzeug [BHT Backup]
- Entwicklungstools
- BHT-BASIC4.0 Development Pack
- BHT-BASIC4.0 Compiler
- BHT-BASIC4.0 Remote Debugger
- BHT-BASIC4.0 Transfer Utility
- BHT-C Software-Entwicklerkit
- Vorinstallierte Software
- Easy Pack Ad für BHT-1300
- HTML-Browser
- BHT-Browser
- Online-Systememulator
- BHT-Termemulator
- Einstellungssoftware
- BHT Setting
- Entwicklungstools
-
Windows-OS-Modell Denso-OS-Modell - CU-1301A (RS-232C-Verbindung + Ladestation)
- CU-1311A (Ethernet-Verbindung + Ladestation)
- CU-1321 (USB-Verbindung + Ladestation)
- Ladegerät
- CH-1104 (Ladestation für 4 Akkus)
- CH-1354 (Ladestation für 4 BHTs)
- Akkus/Akkuadapter
- BT-130LA-CE-C (Flachzellenakku + Akkufachdeckel)*
- BT-130L-CE-C (Standardakku + Akkufachdeckel)
- BT-130LA (nur Flachzellenakku)*
- BT-20LB (nur Standardakkus)
* Nur in einigen Ländern erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner, um die Verfügbarkeit in Ihrem Land zu erfahren.
- Schutztasche und Sonstiges
- SCBHT-1300 (Schutztasche)
- WHBHT-1300 (Hüfttasche)
- EA-13B (Touch-Scan-Ergänzung für Barcode-Modelle)
- Kabel
- USB-Kabel für PC-BHT
* Mithilfe dieses Kabels ist die Verbindung zwischen PC und BHT und das Aufladen möglich. Verwenden Sie für die täglichen Kommunikationsaufgaben hingegen die oben angegebene Kommunikationseinheit.
- USB-Kabel für PC-BHT
- CU-1301 (RS-232C-Verbindung + Ladestation)
- CU-1311 (Ethernet-Verbindung + Ladestation)
- CU-1321 (USB-Verbindung + Ladestation)
- Ladegerät
- CH-1104 (Ladestation für 4 Akkus)
- CH-1354 (Ladestation für 4 BHTs)
- Akkus/Akkuadapter
- BT-130LA-C (Flachzellenakku + Akkufachdeckel)*
- BT-130L-C (Standardakku + Akkufachdeckel)
- BT-130LA (nur Flachzellenakku)*
- BT-20LB (Standardakkus)
* Nur in einigen Ländern erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner, um die Verfügbarkeit in Ihrem Land zu erfahren.
- Schutztasche und Sonstiges
- SCBHT-1300 (Schutztasche)
- WHBHT-1300 (Hüfttasche)
- EA-13B (Touch-Scan-Ergänzung für Barcode-Modelle)
Kontakt
Möchten Sie direkt mit einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe sprechen?
Sie möchten mit uns in Kontakt treten, wissen aber nicht genau, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist? Füllen Sie bitte das folgende Formular mit Ihrem Anliegen aus und wir werden Ihnen gerne antworten.

DENSO WAVE EUROPE GmbH
Parsevalstraße 9 A
D-40468 Düsseldorf
info@denso-wave.eu
+49 (0)211 - 540138-40

Speichern Sie die Adresse einfach in Ihrem Smartphone ab.