Nutzerfreundliches Design.
Bei der Entwicklung des BHT-S40 hatte DENSO WAVE einen Aspekt ganz klar im Fokus: den Nutzer! Nicht wenige Anwendungen, bei denen ein mobiler Computer zum Einsatz kommt, sind langwierig, wie beispielsweise Inventuren. Der Faktor Geschwindigkeit kommt oft hinzu: jeder Scanvorgang muss für einen reibungslosen Prozess ohne Unterbrechungen perfekt sitzen und schnell durchzuführen sein. Eine gute Scan-Engine ist daher unabdingbar. Doch auch die beste Scan-Leistung der Welt bringt nichts, wenn das Gerät selbst schwer in der Hand liegt, unpraktisch ist und der Nutzer zum Auslösen des Scanvorgangs gar akrobatische Kunststücke mit seinen Händen ausführen muss.
Die mobilen Datenerfassungsgeräte der BHT-S40 Serie berücksichtigen all diese Aspekte. Mit gerade einmal ca. 260g trägt das BHT-S40 nur leicht auf und ermöglicht damit langes und ermüdungsfreies Arbeiten. Durch die ergonomische Form des Griffes schmiegt sich das Gerät ideal in die Hand ein. Die Auslöseknöpfe für das Triggern eines Scan-Vorgangs sind zudem so am Handheld Terminal positioniert, dass der Nutzer sie ganz leicht mit einer natürlichen Bewegung und ohne Verrenkungen betätigen kann.
Das BHT-S40 wird somit zur natürlichen Erweiterung der Hand.
Scan-Leistung auf höchstem Niveau.
Die mobilen Computer der BHT-S40 Serie sind mit einer Scan Engine aus dem Hause DENSO ausgestattet, die selbst die schwierigsten Codes problemlos erfasst. Ob schlecht gedruckte, geknickte oder beschmierte Codes – die BHT-S40 Datenerfassungsgeräte erkennen selbst Härtefälle. Selbst reflektierende Oberflächen stellen dank 40° Scan-Winkel kein Problem mehr da.
Hohe Lesegeschwindigkeit.
In einer schnelllebigen Welt, in der Zeit gleich Geld ist, ist die zügige Erfassung und Verfügbarkeit von Daten essenziell: sei es im Lager- und Liefermanagement oder im Handel. Daher ist bei mobilen Datenerfassungsgeräten unbedingt auf eine hohe Performance in der Lesegeschwindigkeit zu achten.
In dieser Kategorie brillieren die BHT-S40 Geräte dank der leistungsstarken Scan Engine, die Codes 30-mal in der Sekunde liest. Insbesondere im Lagermanagement wird diese Stärke ersichtlich: Die hohe Geschwindigkeit, mit der ein Code korrekt erfasst wird, erlaubt es dem Nutzer mehrere Codes in einer flüssigen Bewegung hintereinander zu scannen (Trace Scanning), anstatt wie sonst üblich per Stop-and-Go zu scannen.
DENSO Betriebssystem.
Die BHT-S40 Geräte sind mit einem eigens für Datenerfassungsprozesse entwickelten Betriebssystem ausgestattet: dem DENSO-OS. Anders als bei Betriebssystemen von Drittanbietern oder offenen Systemen, ist das DENSO-OS speziell auf Anwendungen rund um die Datenerfassung zugeschnitten. Das schafft maximale Zuverlässigkeit und einen reibungslosen Betrieb.
Ein weiterer Vorteil: Nutzer erhalten Support für die Hardware als auch für die Software direkt aus einer Hand – DENSO!
Auch für Nutzer mit Rot-Grün-Schwäche zugänglich.
Das Farbschema der LEDs und Funktionstasten ist so angelegt, dass auch Nutzer mit Rot-Grün-Schwäche die einzelnen Tasten leicht unterscheiden können.