SP1 RFID Scanner

    SP1 RFID Scanner

    Mit dem SP1 High Speed UHF RFID Scanner beschleunigen Sie Ihre Prozesse um mehr als 50% dank weltbester* Leseleistung und neuem Autopiloten!

    Mit einer überragenden Lesegeschwindigkeit von 700 Tags pro Sekunde und einer Lesedistanz von bis zu 13 m verfügt der SP1 High Speed UHF RFID Scanner über die höchste Leseleistung in der Branche. Und macht Ihr Smartphone oder Tablet ganz einfach zum RFID Lesegerät.

    *Gemäß DENSO Wave 09/2018

    • 1D Code
    • 2D Code
    • Impinj gold partner

    Haben Sie Fragen?

    Sie interessieren sich für unsere Produkte, haben aber noch weitere Fragen. Hier finden Sie einen Vertriebspartner in Ihrer Nähe.

    Vertriebspartner finden

    • Neue Technologie
      Der neu entwickelte Autopilot scannt Tags noch schneller als bisher. Je nach Situation passt sich der Lese-Modus automatisch an. Indem zuerst die hochempfindlichen und dann die schwierigen Tags gescannt werden, reduziert sich die Gesamtscanzeit um 50%.

      RFID-Tuning für Smart-Geräte.
      Mit den Befestigungen für den SP1 RFID Scanner erschließen sich vorhandenen Smart-Geräten jetzt alle Vorteile von RFID. Ob BHT-1800 Befestigung oder Quad-Lock für Android und iOS Geräte – der SP1 RFID Scanner ist bereit, sich schnell und unkompliziert für maximale Leistung zu verbinden.

      Perfekt in der Hand.
      Der ergonomisch gestaltete Griff und das geringe Gewicht des SP1 RFID Scanners von nur 400 g sorgen für einen optimalen und ermüdungsfreien Bedienungskomfort.

      Bestens verbunden.
      Ob Android oder iOS – der SP1 verbindet sich schnell und zuverlässig mit vorhandenen Smart-Geräten.

      Einfache Bluetooth-Paarung.
      Für die Paarung zwischen RFID Scanner und Smart-Gerät (z.B. das BHT-1800 von DENSO oder sogar Ihr eigenes Smartphone), wird mit letzterem ein QR Code® auf dem SP1 gelesen. Anschließend werden beide Geräte dank Connection App automatisch miteinander gepaart.

      Aufgeladen mit Ideen.
      Das Cradle besitzt einen USB Port, an dem ein Smart-Gerät (wie z.B. das BHT-1800 Handheld Terminal von DENSO) geladen werden kann, während sich gleichzeitig der SP1 RFID Scanner im Cradle befindet.

      Kreuz-Dipol-Antenne.
      Armverrenkungen sind mit dem SP1 RFID Scanner nicht mehr nötig. Die Kreuz-Dipol-Antenne mit horizontaler und vertikaler Umschaltung erlaubt das Lesen von RFID Tags aus jeder Orientierung.

      13 Meter Lesereichweite. *
      Der SP1 RFID Scanner ermöglicht Scannen von RFID Tags im Akkord aus bis zu 13m Entfernung. Damit deckt er eine Fläche von bis zu ca. 530m2 ab.

      Interner Speicher.
      Erlaubt das Zwischenspeichern von 80.000 RFID Tags und 1.000 Barcodes selbst bei einer Trennung zwischen Host-Gerät und SP1 RFID Scanner. Datenverlust und zeitraubende Wiederholungen des Scan-Prozesses werden dadurch vermieden. Der Scan-Prozess kann ganz einfach dort fortgeführt werden, wo er unterbrochen wurde.

      Zig-fach sturzerprobt.
      Auto-ID Produkte von DENO werden nur aus den qualitativ besten Materialien gefertigt und intensiv getestet, bevor sie auf den Markt gebracht werden – denn immerhin sind wir driven by quality. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der SP1 RFID Scanner Stürze aus Fallhöhen von bis zu 1,5 m problemlos überlebt.  

      * Abhängig von der Betriebsumgebung. Dieser Wert basiert auf Avery Dennison AD-229r6

    • Modell

      SP1-QUBi

      Scan Einheit RFID Unterstützte RF Tags ISO/IEC 1800-63 Type C (EPCglobal Klasse 1 Gen 2 kompatible Tags)
      Frequenz 865.7 ~ 867.5 MHz
      Kanalaufteilung / Anzahl der Kanäle 200 KHz / 6 ch
      Transmissions-Output Up to 1 W
      Modulation PR-ASK
      Lesegeschwindigkeit*1 700 Tags pro Sekunde
      Lesereichweite*2 Approx. 13 m
      Output-Anpassung 10dBm ~ 30dBm
      Scanner Lesesystem Flächensensor
      Lesbare Codes 2D Codes QR Code, Micro QR Code, SQRC, PDF417, Micro PDF417, MaxiCode, DataMatrix (ECC200), GS1 DataBar Composite (EAN, UCC Composite)
      1D Codes EAN-13/-8 (Jan-13/8), UPC-A/-E, UPC/EAN (with add-on), Interleaved 2 of 5, CODABAR (NW-7), CODE39, CODE93, CODE128, GS1-128 (EAN-128), GS1 Databar (RSS)
      Mindestauflösung 2D Codes 0.167 mm
      1D Codes 0.125 mm
      PCS Wert 0.3 oder mehr
      Richthöhe / Neigungswinkel +/- 50°
      Lesebestätigung Blau/Rot 2-farben LED, Buzzer
      Datenübertragung Bluetooth® V2.1 + EDR basiert Standard Klasse 2
      Profil SPP
      Cradle USB
      Spannungsversorgung Hauptakku Lithium-Ionen-Akku 2900 mAh (BT-SP1LA) / 5800 mAh (BT-SP1L)
      Betriebsdauer*3 Standardakku Ca. 4 Std.
      High Capacity Akku Ca. 8 Std.
      Interner Speicher 80,000 RFID Tags, 1,000 Barcodes
      Umgebungsanforderungen Betriebstemperatur*4 -20° bis 55°
      Schutzgrad IP54
      Sturzsicherheit*5 30 Stürze von 1.2 m auf Beton, 1.5 m
      EMC Standard VCCI Klasse A
      Gewicht Ca. 400 g (mit Standard Akku), ca. 450 g (mit High Capacity Akku)

      *1: Die Lesegeschwindigkeit des SP1 High Speed UHF RFID Scanners ist ein Referenzwert und variiert je nach Betriebsumgebung.

      *2: Die Lesereichweite des SP1 High Speed UHF RFID Scanners ist ein Referenzwert und variiert je nach Betriebsumgebung. Kommunikationsdistanz variiert je nach Tags. Werte basieren auf Avery Dennison AD-229r6.

      *3: Die angegebenen Betriebsdauern sind Referenzwerte, die unter Raumtemperatur und anderen von uns vorgegebenen Umgebungsbedingungen gemessen wurden. Die tatsächlichen Betriebsdauern hängen von den tatsächlich vorhandenen Betriebsbedingungen ab. Die Bedingungen in unserem Test: Power Save Mode 2, RF Tag Conitnuous Read Mode, LOW Buzzer Level.

      *4: 0°C bis 40°C während des Aufladens. Betrieb zwischen -10°C und -20°C möglich bei Nutzung des High Capacity Akkus. Beschränkungen vorhanden zwischen -10°C und -20°C und zwischen 40°C und 55°C.

      *5: Testwerte bei Raumtemperatur. Stellen keine garantierten Werte dar.

    • SP1 High Speed UHF RFID Scanner - Software
      • Google Android™ Studio
      • Microsoft Visual Studio 2017
      • Android SDK*, inkl. Sample code und Demo Anwendungen
      • Entwicklung in: C# C++, Java und Xamarin
      • Autopilot ab Version 1.14*
      *Kann von der DENSO WAVE Website (Qbdirect) heruntergeladen werden
    • Kommunikation / Ladegerät    
      USB-Ladegerät Adapter separat erhältlich (AD3). CU-SP1A
      4-Slot-Unit-Ladegerät Zum Aufladen von vier Terminals gleichzeitig. Adapter separat erhältlich (AD3). CH-SP1L*2
      4-Slot-Akku-Ladegerät Zum Aufladen von vier Batterien gleichzeitig. Adapter separat erhältlich (AD3). CH-1804*1
      AC Adapter   AD3
      Akkus    
      Lithium-ion Batterie 2900 mAh BT-180LA
      Lithium-ion Batterie 5800 mAh BT-SP1L
      Sonstiges    
      Schulterriemen*4    
      Hüfttasche    
      Befestigung für Smart-Geräte   EA-SP1-AS/EA-SP1-A1800
      Kabel USB 2.1 Full Speed Direktkabel CBSP-US2000/4
      Kabel BHT-1800 Ladekabel CBBHTUS500/C18-4A*3

      *1: Für beide Akkutypen geeignet.

      *2: Ladefunktion für Smart Gerät nicht inkl.

      *3: Unterstützt kein USB Interface.

      *4: Die Befestigungen können nicht angebracht/entfernt werden mit dem SP1 Schulterriemen.

       

    Kontakt

    Möchten Sie direkt mit einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe sprechen?

    Sie möchten mit uns in Kontakt treten, wissen aber nicht genau, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist? Füllen Sie bitte das folgende Formular mit Ihrem Anliegen aus und wir werden Ihnen gerne antworten.

    DENSO WAVE EUROPE GmbH
    Parsevalstraße 9 A
    D-40468 Düsseldorf

    info@denso-wave.eu
    +49 (0)211 - 540138-40

    Speichern Sie die Adresse einfach in Ihrem Smartphone ab.