AKTUELLES

leftright

CPU-Sicherheitslücken: DENSO-Geräte sind sicher

Vor Kurzem haben Sicherheitsforscher die massiven Prozessorschwachstellen Meltdown und Spectre aufgedeckt. Sie betreffen nahezu alle modernen CPUs und ermöglichen Hackern sowie Malware, unberechtigt auf Speicherbereiche der CPU zuzugreifen. So können Inhalte wie Passwörter, Login-Daten und weitere sensible Informationen ausgelesen werden. Wir haben aufgrund der aktuellen Lage alle Geräte unserer beliebten BHT-Serien überprüft – mit guten Nachrichten: Keines unserer Handhelds ist mit den betroffenen CPUs ausgestattet. Somit sind die DENSO-Handhelds nicht von Meltdown und Spectre betroffen. Sina Haupt, Marketing Assistant, sagt: „Unsere Techniker haben, als die Sicherheitslücken bekannt wurden, direkt auf Hochtouren unsere Handhelds überprüft. Einige Kunden waren besorgt, dass unsere Geräte betroffen sein könnten. Wir freuen uns daher sehr, bei all unseren Produkten Entwarnung geben zu können.“

Die Sicherheitslücken der Prozessoren ermöglichen einen Zugriff auf den Speicher. Daraus wiederum ergeben sich mehr als ein Dutzend Angriffsmöglichkeiten, wie durch die Sicherheitsforscher bekannt wurde. „Dafür müssen allerdings die Geräte, die angegriffen werden sollen, eine ganz bestimmte Architektur aufweisen“, erklärt Thomas Kurpjuweit, Technical Product Engineer. Die Grundvoraussetzung für die Ausnutzung der Sicherheitslücke ist die sogenannte Out-of-Order-execution: Bei diesem Vorgang führt die CPU Befehle nicht zwangsweise wie vom Programmcode vorgesehen aus, sondern optimiert automatisch beim Ausführen die Abläufe. So können manche Befehle parallel ausgeführt und die Ausführungsgeschwindigkeit erhöht werden. Im Gegensatz zur Out-of-Order-execution steht die In-order-execution, bei der die Befehle strikt nach Programmreihenfolge abgearbeitet werden. Und genau dieser Gegensatz ist es, der die Datenerfassungsgeräte von DENSO sicher macht: Sie arbeiten alle mit der In-order-execution. Die Kernfeatures, die es möglich machen, die Sicherheitslücke auszunutzen, sind in unseren Handhelds also gar nicht erst verbaut.

„Bei all unseren Produkten sind zuverlässige und erprobte CPUs integriert, sodass sie effizient und energiesparend sind – und sicher“, erklärt Kurpjuweit. Während der Planung und Entwicklung neuer Handhelds und Scanner wird bei DENSO definiert, dass das Datenerfassungsgerät zwar hochmodern, aber auch beständig sein muss. „Bei der Anschaffung neuer Scanner und Handhelds muss die Nutzer-Geräte-Relation im Vordergrund stehen“, betont Haupt. „In unseren Geräten sind gute und bewährte CPUs eingebaut, die genau den Anforderungen entsprechen, die für unsere Kunden, beispielsweise aus Handel und Logistik, entscheidend sind.“

 

DENSO.

Auf einen Blick.

1949

Gründung der 
DENSO Corporation

164.000

Mitarbeiter 
weltweit

$47,2 Mrd.

Konsolidierter Nettoumsatz
Fiskaljahr 2023

 

3

Börsenlistung Tokyo, Osaka & Nagoya

190

Niederlassungen weltweit

VERTRIEBSPARTNER.

Vertriebspartner in der Nähe suchen.

Wir verfügen über eines der größten und besten Vertriebs- und Servicenetzwerke überhaupt. Wählen Sie Ihr Land aus, wir bringen Sie gerne mit dem richtigen Ansprechpartner in Kontakt - entweder bei uns oder bei einem unserer Partner in Ihrer Nähe.

Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner

KONTAKT.

Wir sind nur wenige Klicks entfernt.

Möchten Sie direkt mit einem Vertriebspartner Kontakt aufnehmen? Gerne. Wir sind ganz in Ihrer Nähe.

Sie können auch einfach das Kontaktformular ausfüllen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Vielen Dank und bis bald!

NEWSLETTER.

Newsletter abonnieren!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und seien Sie immer up to date. Mit dem DENSO WAVE Newsletter erfahren Sie als erstes von Produktneuheiten, Ankündigungen, Stories und vielem mehr.

Newsletter abonnieren

scroll to top

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.


Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns: