In den vergangenen Jahrzehnten haben sich der Einsatz und die Bedeutung der Informationstechnologien in Unternehmen grundlegend verändert. So kommen Informationstechnologien nicht mehr nur auf rein operativer Ebene zum Einsatz, sondern ein strategischer und flächendeckender IT-Einsatz ist in vielen Unternehmen mittlerweile gang und gäbe. Besonders die mobile Datenerfassung spielt in der Prozesssteuerung eine tragende Rolle. Mit unseren Datenerfassungsgeräten kann diese Prozesssteuerung optimiert werden. Dabei bieten wir nicht nur einzigartige Qualität bei Handheld Terminals und Scannern, sondern auch einzigartige Sicherheit und einzigartigen Service. „Wir bei DENSO entwickeln nicht nur neue Produkte, sondern wollen unseren Kunden auch, neben der herausragenden Qualität der Geräte, die bestmögliche Planungssicherheit und den besten Service bieten“, sagt Sina Haupt, Marketing Assistant. Wir arbeiten mit vielen unserer Kunden bereits seit mehr als 20 Jahren zusammen. „Das liegt vor allem auch daran, dass wir Qualität, Sicherheit und Service großschreiben.“
Die beste DOA-Quote der ganzen Industrie spricht für sich. Außerdem schaffen unsere Handheld Terminals und Scanner bis zu eine Million Scans im Produkt-Lebenszyklus. Eine langfristige Planung ist bei uns auch Teil des Erfolgsgeheimnisses: Bevor ein Gerät für mobile Datenerfassung auf den Markt kommt, unterliegt es zahlreichen Tests und muss zum Beispiel Robustheitstests, die Hitze und Kälte sowie Sturztests einbeziehen, bestehen. Wir haben mehrere Modelle mit moderner RFID- bzw. NFC-Technologie auf den Markt gebracht, unter anderem das BHT-1200 RFID und – im Stil eines Smartphones – das BHT-1600. Beide Geräte können Prozesse in Retail und Logistik grundlegend optimieren. „Unsere Datenerfassungsgeräte entlasten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enorm, was wiederum zu Kosten- und Zeiteinsparungen führt. So kann deutlich effizienter gearbeitet werden“, sagt Sina Haupt. Bei der Entscheidung zum passenden Scanner oder Handheld Terminal helfen wir mit kompetenter Beratung. Dabei ist immer das Ziel, dass die Unternehmen eine größere Wettbewerbsfähigkeit durch fortschrittliche Auto-ID Produkte erlangen.