Das österreichische Schmuckunternehmen Pierre Lang mit Stammsitz in Wien steht für die Leidenschaft für Schmuck. Wie die DENSO Auto-ID, feiert auch das Traditionsunternehmen in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Die lange Tradition in Verbindung mit Qualität sorgt für die Beliebtheit beider Marken. Als es nun darum ging, den Inventurprozess zu optimieren, ohne die bestehende Software zu erneuern, lag der Einsatz des Barcode Handheld Terminals BHT-1300 von DENSO nahe.
Der DENSO-Partner BARCOTEC, als führender Anbieter von Lösungen zur automatischen Identifikation sowie Datenerfassungssystemen in Österreich, arbeitet schon seit fast 20 Jahren als Lieferant mit Pierre Lang zusammen. Bei der Hauptinventur müssen über 800.000 Teile, teilweise nur stecknadelkopfgroß, erfasst werden. Damit waren bisher um die 55 Personen zwei Tage lang beschäftigt. Durch den Einsatz der BHT-1300 Serie, die es wahlweise mit Windows CE oder DENSO OS als Betriebssystem gibt, konnten die Prozesse enorm beschleunigt und gleichzeitig Kosten gesenkt werden. Mit seiner beeindruckenden Lesegeschwindigkeit, sowie einfachen Bedienung, Handlichkeit und Robustheit konnte das BHT-1300 ebenfalls punkten. Auch die bestehende Software läuft auf dem Datenerfassungsgerät von DENSO einwandfrei. Die Aufwärtskompatibilität sowie äußerst niedrige Ausfallrate gibt Pierre Lang das nötige Vertrauen und die Sicherheit mit dem BHT-1300 viele Jahrzehnte arbeiten zu können.
Durch den Einsatz des BHT-1300 wird die Inventur nun von nur noch 25 Personen innerhalb eines Tages durchgeführt. Zusätzlich kann die Produktion mindestens einen halben Tag länger produzieren und in der Konsequenz konnten die Kosten der Inventur halbiert werden. Obwohl viele der Mitarbeiter des österreichischen Schmuckherstellers zum ersten Mal mit Geräten zur mobilen Datenerfassung in Berührung kamen, konnten sie diese, dank der Bedienungsfreundlichkeit aller DENSO Handheld Terminals, innerhalb kürzester Zeit mühelos bedienen. Die Einweisung nahm nicht mehr als 10 Minuten in Anspruch. Lobend erwähnt wurden die Handlichkeit durch die geringe Größe des BHT-1300 und der abgewinkelte Scankopf. Letzterer sorgt für einen freien Blick auf das Display, womit der Mitarbeiter zu jeder Zeit alle wichtigen Informationen im Blick hat.
Mehr Informationen zum BHT-1300 und den anderen Datenerfassungsgeräten von DENSO finden Sie hier.