
Datenmanagement in der Fertigung und im Lager
Digital gut aufgestellt – mit Datenmanagement für Fertigung und Lager
Der schnelle, flexible und sichere Umgang mit Waren sind essenzielle Faktoren in der modernen Fertigung und Lagerlogistik. Der Trend zur anpassungsfähigen und skalierbaren "Industrie 4.0" zwingt Unternehmen deshalb zum Umdenken. Unterbrechungen in der Produktions- sowie Logistikkette müssen vermieden und die schnelle Materialverfügbarkeit aus dem Lager gewährleistet werden. Dafür sollten Bestände sofort nachverfolgt werden können und Nachbestellungen rechtzeitig erfolgen. Die effiziente, flexible und individuelle Hard- und Software Lösung, verknüpft mit Transparenz und der Fähigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen, sind daher essenziell. DENSO hält für Sie sowohl die optimalen Scan- und Lesegeräte also auch die passende Software bereit.
Datenmanagement durch mobile Datenerfassung in der Lagerlogistik und Fertigung
Die sichere effiziente Datenerfassung ist in der Lagerlogistik sowie in der Fertigung der Schlüssel zum Erfolg. Denn große, komplexe Lagerhaltungssysteme – auch Warehouse Management Systeme – lassen sich nur managen, wenn alle Daten fehlerfrei im übergeordneten (ERP-)System erfasst werden. So lassen sich Güter wesentlich einfacher finden, bereitstellen und nachverfolgen. Das steigert nicht nur die Servicequalität gegenüber Kunden, sondern erleichtert Mitarbeitenden auch die Arbeit erheblich. Für die optimale mobile Datenerfassung vor Ort bieten wir die passende Hardware – bei Bedarf auch kombiniert mit entsprechenden Plattform-Lösungen für das sichere und effiziente Datenmanagement.
Was ist Datenmanagement?
Datenmanagement bezeichnet das sichere und effiziente Erfassen, Speichern und Verarbeiten von Daten. Es soll Unternehmen und ihren Mitarbeitenden ermöglichen, große Datenmengen optimal zu verwalten und Ressourcen effizient einzusetzen. Doch die zunehmende Vernetzung und steigende Datenflut erfordert hohe Kapazitäten, digitale Automatisierung und eine sichere Technologie. Denn zum einen muss der Zugriff auf denselben Datenbestand für Mitarbeitende – bestenfalls in Echtzeit – möglich sein. Zum anderen sollen Daten nicht mehrfach erfasst, sondern vor allem korrekt und sicher verarbeitet werden. Bei der Datenerfassung im Lager und in der Fertigung finden mobile Computer als geeignete Datenerfassungsgeräte ihre Anwendung.
Einfach Gut gelagert: Mobile Datenerfassung für effiziente Prozesse
Ob Barcode, RFID, oder QR Code: Heutzutage bilden Codes und entsprechende Scanner in der Lagerlogistik die unverzichtbare Schnittstelle zwischen realen Waren- und digitalen Informationsströmen. Erfasste Daten bilden praktisch die Basis für ein gut sortiertes, perfekt laufendes Lager. Und auch in der Fertigung sind hochwertige und anpassbare Geräte zur Datenerfassung eine wichtige Voraussetzung. Unsere Geräte zur Datenerfassung dienen als optimales Werkzeug im täglichen Arbeitsablauf und sorgen für eine sichere schnelle Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit. Bestände können sofort nachverfolgt und Nachbestellungen rechtzeitig durchgeführt werden. Unterbrechungen in der Produktions- sowie Logistikkette werden somit minimiert und eine schnelle Materialverfügbarkeit aus dem Lager gesichert. Doch nicht nur hochwertige und anpassbare Geräte zur Erfassung sind daher eine wichtige Voraussetzung. Auch die passende Software-Lösung ist wichtig, um die Prozesse in Lager und Fertigung ökonomisch und umweltfreundlich durchführen zu können. Wir geben Ihnen gern auch die passende IoT-Lösung (Internet-of-Things-Lösung) direkt mit auf Ihren Weg zur Prozessoptimierung.
IoT: Intelligentes Datenmanagement auf allen Ebenen
Mit unseren Datenerfassungsgeräten geht das Datenmanagement Hand in Hand mit dem Prozessmanagement. Um hier höchste Flexibilität und Effizienz zu erreichen, hat DENSO auch die optimale Software-Lösung im Portfolio. So können Informationen von verschiedenen Automatisierungsgeräten effizienter gesammelt und mit Fertigungssystemen, BI-Tools und Cloud-Lösungen geteilt werden. Daten können frei zwischen allen angeschlossenen Geräten und Softwaresystemen weitergeleitet, transformiert und Ereignisse bzw. Anwendungen ausgelöst werden. Beispielsweise sind Änderungen an Fertigungsstraßen ohne hohe Ausfallzeiten in einem datenvernetzen Unternehmen wesentlich einfacher, schneller und effektiver vorzunehmen.
Auf Erfahrung bauen: Produktion und Fertigung als Unternehmensstamm
DENSO ist in der Fertigung beheimatet. Als Teil der Toyota-Gruppe sind wir eng mit der Automobilproduktion verbunden und entwickeln in gemeinsamen Think Tanks innovative Lösungen, die höchste Anforderungen an Datenmanagement erfüllen und neue Trends setzen. Unsere Lösungen unterstützen Sie in der Schaffung von effizienten und reibungslosen Produktionsabläufen, bei der Bestandskontrolle und Beschaffung sowie bei der Überwachung von Produktionsprozessen. Optimieren Sie mit unseren Software- und Hardwarelösungen den gesamten Fertigungsablauf, vermeiden Sie Produktionsausfälle und seien Sie in Echtzeit über den Status informiert.
Entdecken Sie unsere Lösungen für Fertigung
Unsere Lösungen für Fertigung & Lager im Einsatz
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Kommen Sie bei Fragen oder benötigter Hilfe telefonisch oder per E-Mail auf uns zu. Wir helfen Ihnen gerne jederzeit weiter und schaffen gemeinsam Probleme beiseite.
Stabilität und Stärke auf einen Blick
Kontakt
Möchten Sie direkt mit einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe sprechen?
Sie möchten mit uns in Kontakt treten, wissen aber nicht genau, wer der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen ist? Füllen Sie bitte das folgende Formular mit Ihrem Anliegen aus und wir werden Ihnen gerne antworten.

DENSO WAVE EUROPE GmbH
Parsevalstraße 9 A
D-40468 Düsseldorf
info@denso-wave.eu
+49 (0)211 - 540138-40

Speichern Sie die Adresse einfach in Ihrem Smartphone ab.